Mit meinen Bildern will ich einen kleinen Beitrag zur Freude meiner Besucher leisten. Ich bin ständig auf der Suche nach schönen und ausdrucksvollen Motiven, die ich dann mit einem Foto einfange.
Unsere Umgebung immer wieder neu entdecken und Wissenswertes finden, das bereichert unser Leben. Ich will so zeigen, wie schön und interessant unsere Stadt ist.
Meine Homepage - Bilder bearbeiten
Diese Website hat Herr Dipl.-Phys. Günter Schulze im responsiven Webdesign
erstellt.
Das ist modernes Webdesign für alle Bildschirm-Größen.
Dabei sind die aktuellen Webstandards (HTML5 und CSS3) obligat. Damit sind die Webseiten mit allen modernen Browsern kompatibel. In Responsive Webdesign
erstellte Webseiten reagieren auf Eigenschaften des benutzten Endgerätes.
Diese Methode macht ferner sogenannte mobile Websites überflüssig. Mit schlanken optimierten Quelltexten haben meine statischen Webseiten kurze Ladezeiten von weniger als 1,5 s. Damit haben Leser auf allen Endgeräten ein gutes Nutzererlebnis.
Ich aktualisiere meine Seiten selbst
Das Aktualisieren mit neuen Fotos ist mir ohne Probleme möglich. Die Bilddateien lade ich mit einem FTP-Programm FileZilla
auf den Server in den jeweiligen Ordner hoch.
Bildformate - JPG oder PNG - Grafikprogramm
JPG-Format
Das JPG, auch JPEG (Joint Photographic Experts Group), kann bis zu 16,7 Millionen Farben darstellen. Durch Datenreduktion wird die Dateigröße verringert. Dabei sind oft deutliche Verluste an Qualität sichtbar (verpixelte Bilder). Es ist aber möglich, die Bilder so zu komprimieren, das keine sichtbaren Verluste an optischer Qualität entstehen.
PNG-Format
Beim PNG (Portable Network Graphics) handelt es sich um ein schon altes, aber neu ins Spiel gebrachtes Grafikformat. PNG- Grafiken können mit bis zu 48-Bit-Farben abgespeichert und trotzdem verlustfrei komprimiert werden. Diese Grafiken haben eine Qualität von 16 Millionen Farben und 256 Transparenzstufen. Moderne Browser stellen heute PNG-Grafiken im vollen Umfang dar.
Bilder komprimieren
Bilder für das Internet werden vor dem Hochladen komprimiert.
Dabei ist PNG für Grafiken mit wenig Farben das beste Grafikformat. Die Qualität der Bilder erleidet keine Verluste trotz minimierter Dateien. PNG kann sehr gut Transparenzen (zum Beispiel 50% Deckkraft) anzeigen.
Google ist seit 2016 stark an guten Bildern interessiert und indexiert diese auch schneller. Ausdrucksstarke Bilder sind ein Qualitäts-Merkmal guter Webseiten. Die Fotos werden so bearbeitet, dass sie möglichst einmalige Effekte bewirken.
Kostenlos Grafik-Programm IrfanView
IrfanView ist ein sehr leistungsfähiges Programm zur Bildbearbeitung. Schnell installiert startet es automatisch beim Doppelklick auf eine Bilddatei im Windows-Explorer. Mit einigen Plugins bietet das Programm viele Optionen zum Bearbeiten und Optimieren an. Die umfangreichen Optionen des Programms könnten ein ganzes Buch füllen. Dabei ist das Programm für private Nutzer kostenlos. Es kann unter anderem direkt von der IrfanView-Seite www.irfanview.de kostenlos heruntergeladen werden.